1. Eine kleine Kaste von Bonzen hätte das ganze Geld.
2. Die Züge wären überfüllt, schmutzig, unpünktlich oder fielen aus.
3. Es würde sinnloser Quatsch produziert, den kein Mensch braucht (Rasierapparate mit 5 Klingen, Bücher, für die man Strom braucht usw.).
4. Die Arbeiter wären die Angeschmierten und müssten das Maul halten.
5. Schon die Kinder würden erbarmungslos indoktriniert, und wer aus dem falschen Elternhaus käme, hätte keine Chance.
6. Die Umwelt wäre im Eimer.
7. Das Fernsehen wäre sterbenslangweilig und hauptsächlich dazu da, die Leute ruhigzustellen.
8. Die akademische Freiheit stünde bloß auf dem Papier, auf den Unis würde nur gepaukt und nicht studiert.
9. An die Spitze des Staates gelangten zuverlässig die Machtgierigen, Anpasser und Unfähigen.
10. In den Zeitungen stünden nur Lügen und Unsinn („So wird bei Hartz IV abgezockt“, „Bühne frei für die Superhandys“).
Quelle: http://www.spiegel.de/spam/0,1518,738171,00.html
« Wege zum Kommunismus. Ein für allemal fertige Lösungen gibt es nicht. Radikale Realpolitik steht im offenen Spannungsfeld von Reformen innerhalb der gegenwärtigen Gesellschaftsordnung und der Perspektive einer Gesellschaft jenseits des Kapitalismus. Von Gesine Lötzsch – Veranstaltungswochenende 21./22.1.2011 in Berlin. REFORM & REVOLUTION. Wege aus dem Kapitalismus »
No comments yet.
Sorry, the comment form is closed at this time.