Potsdam. In Brandenburg war fast jeder dritte Staatsschützer einst ein MfS-Mitarbeiter. 17 der 56 Bediensteten des Staatsschutzes beim Landeskriminalamt seien ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR. Das teilte das Innenministerium am Montag auf Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Danny Eichelbaum mit und bestätigte damit einen Bericht von Bild.
Den Angaben zufolge ist ein ehemaliger Stasi-Mitarbeiter beim Staatsschutz mit Sonderaufgaben betraut, ein weiterer ist Kommissariatsleiter. Die anderen 15 früheren MfS-Mitarbeiter sind Sachbearbeiter. Die Abteilung ist für die Abwehr von Terror, Sabotage und politischen Straftaten zuständig. Auf eine weitere Anfrage Eichelbaums konnte die Landesregierung Bild zufolge »nicht ausschließen«, daß auch Telefone von Journalisten überwacht und Gespräche von Parlamentariern mit abgehört wurden.
Quelle: www.jungewelt.de vom 31.01.12
« Schwer gestört. Dobrindt fordert Linke-Verbot. Von Werner Pirker – Legal illegaler Müll. In Sachsen-Anhalt laufen die Ermittlungen um einen der größten Umweltskandale weiter. Ein Landrat steht am Pranger, das Land weist die Verantwortung von sich. Von Susan Bonath »
No comments yet.
Sorry, the comment form is closed at this time.